Resilienz – die erfolgreiche Strategie des "Stehauf" Menschen
Ein zweitägiges Training zur Stärkung der persönlichen Resilienz

Die Teinehmer*Innen erlangen in diesem Training grundlegende Kenntnisse über die 7 Säulen der Resilienz. Sie lernen ihre Fähigkeiten zur Stressbewältigung und Stresskompetenz zu stärken.
Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von Zukunftsplanung, Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, dem Verlassen der Opferrolle, der Übernahme von Verantwortung und Netzwerkorientierung für die Entwicklung von Resilienz.
Tag 1: Einführung und Grundlagen der Resilienz
Der erste Tag des Workshops beginnt mit einer einführenden Präsentation zu den 7 Säulen der Resilienz, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Stresskompetenz liegt. Durch interaktive Elemente wie Gruppendiskussionen und Fallbeispiele werden die Säulen der Zukunftsplanung, des Optimismus und der Akzeptanz vertieft. Einzel- und Gruppenübungen ermöglichen den Teilnehmern zudem die Selbstreflexion und die Erkundung ihrer eigenen Resilienzfaktoren.
Tag 2: Vertiefung und praktische Anwendung für den Alltag
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf den Säulen Lösungsorientierung, dem Verlassen der Opferrolle, der Übernahme von Verantwortung und Netzwerkorientierung. Die Bedeutung dieser Säulen für die Entwicklung von Resilienz wird durch interaktive Übungen mit Fallbeispielen und Diskussionen verdeutlicht. Gruppenübungen und Rollenspiele ermöglichen den Teilnehmern zudem die praktische Anwendung der erlernten Konzepte.
Zum Abschluss des Workshops gibt es eine Reflektion über das erlebte der zwei Tage, bei der die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsimpulse zusammengefasst werden. Es werden zudem Übungen für zu Hause gegeben, um die erlernten Inhalte weiter zu vertiefen.
Unsere Resilienz-Workshops bieten einen dynamischen und interaktiven Ansatz, bei dem die Teilnehmer*Innen aktiv einbezogen werden und zur Selbsterkenntnis gelangen können. Sie haben die Möglichkeit, ihre Resilienzfaktoren zu erkennen und zu stärken, um in turbulenten Zeiten widerstandsfähiger zu sein und erfolgreich aufzustehen.
Kontakt
Coaching Praxis, Nürnberg St. Johannis
Nehme hier Kontakt mit uns auf
Anschrift
Herzensziel Sinn- und Wertecoaching
Arndtstraße 11
90419 Nürnberg
Mail: hello@herzensziel.com
Telefon: 0175 - 57 00 625
Öffnungszeiten
Praxis
Montag – Donnerstag
9:30 – 18:00 Uhr
Freitag und Samstag geschlossen
Meditations-Raum
Mittwoch
18:45 – 20:00 Uhr
Social Media
Netzwerkpartner
- Nando Dietz, Marketing und Videoproduktion: need.film
- Eileen Hücker, MUTimpulse für Frauen: www.knirpseundco.de
- Anke Oltscher, Bildhauerin: www.anke-oltscher.de
- Helmuth Pfeffer, Coaching und Taiji: www.taiji-zentrum-ingolstadt.de